Begegnungshof Wösch Ringoldingen (Erlenbach im Simmental)
Beschreibung und Merkmale
Beschreibung

Öffnungszeiten:
Ein im Frühling 2018 neu wiederhergestellter Bauerngarten vor einem alten Simmentaler Bauernhaus. Wir haben den traditionellen Bauerngarten eher modern interpretiert - statt der Beetumrandung aus Buchs haben wir wegen dem Zünsler die einheimische Erica carnea gewählt. Die Bepflanzung des Ziergartens setzt sich vorwiegend aus Wildstauden und Kräutern sowie Heilpflanzen zusammen. Für den Nutzgarten haben wir separate Hochbeete errichtet und im Frühling 2019 die Anbaufläche erweitert mit einem vorgelagerten Pflanzblätz. Dort gedeihen alte Gemüsesorten in Mischkultur mit Blumen und Kräutern. Besichtigungen sind nach persönlicher Absprache gerne auch ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten möglich. Mehr Informationen über unseren Hof finden Sie auf www.woesch.ch
Gartentypen und Stilrichtungen:
- Bauerngarten
- Cottagegarten
- Dorfgarten, ländlicher Garten
- Naturgarten
- Nutzgarten
- Ziergarten
Vegetation und Thema:
- Stauden
- Gemüsegarten
- Obst- und Beerengarten
- Küchenkräuter, Heilkräuter
- Wildstauden
- Wildgehölze, Wildhecken
- Blumenwiese
Gartenelemente:
- Wasser
- Brunnen
Verein:

Kontaktperson:
Anja TannerTelefon:
526812066E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Adresse:
Sie finden uns im Weiler Ringoldingen, welcher zur Gemeinde Erlenbach im Simmental gehört.
ANREISE MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Ringoldingen befindet sich auf der BLS-Zugstrecke Spiez-Zweisimmen. Es verkehren stündlich Züge in beide Richtungen. Ringoldingen ist eine Haltstelle „auf Verlangen“ - das heisst, dass Sie im Zug den Knopf drücken müssen, wenn Sie in Ringoldingen aussteigen möchten. Bei der Abreise gilt dasselbe: Am Bahnhof muss der Knopf in die entsprechende Reiserichtung (Spiez der Zweisimmen) gedrückt werden, damit der Zug anhält. Zu Fuss erreichen Sie uns vom Bahnhof aus in circa 10 Minuten. Folgen Sie der kleinen Strasse bergaufwärts zur grossen Simmental-Hauptstrasse. An der Einmündung biegen Sie links ab und folgen der Simmentalstrasse taleinwärts Richtung Därstetten. Vor dem Dorfausgangsschild, wo die Geschwindigkeitsbegrenzung 60km/h aufgehoben wird, sehen Sie rechts an der Strasse eine Scheune mit einem Abfallcontainer vornedran. Dort überqueren Sie vorsichtig die Strasse und folgen dem kleinen Strässchen, welches in die Simmentalstrasse einmündet. Halten Sie sich an der Gabelung links, dann stehen Sie direkt vor unserem grossen alten Bauernhaus, etwa 100m oberhalb der Strasse. Bitte erschrecken Sie sich nicht, wenn Sie meine Hündin Emma mit Gebell begrüsst. Sie hat zwar eine eindrucksvolle Stimme, aber sie wird Ihnen kein Haar krümmen.
ANREISE MIT DEM AUTO
Wenn Sie von Thun her kommen, nehmen Sie die Autobahnausfahrt Wimmis und fahren weiter taleinwärts Richtung Zweisimmen, bis Sie den Weiler Ringoldingen (ein Dorf weiter als Erlenbach) erreicht haben. Eingangs Dorf fahren Sie am Restaurant Jäger vorbei, danach fahren Sie weiter geradeaus Richtung Därstetten, bis Sie das Ortsausgangsschild und die Aufhebung der Geschwindigkeit 60km/h erkennen. Kurz vor der Geschwindigkeitstafel sehen Sie rechterhand eine Scheune. Biegen Sie dort rechts ab und parken Sie das Auto bei der Scheune. Das Haus befindet sich circa 100m oberhalb der Strasse. Falls Sie von Zweisimmen her kommen, müssen Sie nach Därstetten die Augen offen halten und kurz nach dem Dorfeingangsschild Ringoldingen links abbiegen. Bei Fragen oder Unklarheiten einfach anrufen! +41 79 773 93 52