Naturgarten der Anna Zemp-Stiftung (Männedorf)
Beschreibung und Merkmale
Beschreibung

Öffnungszeiten:
Der 6300m2 grosse Naturgarten liegt oberhalb von Männedorf an einmaliger Aussichtslage mit Blick auf den Zürichsee und die Berge. Durch die naturnahe Gestaltung mit kleinen Teichen, Ast- und Steinhaufen, Trockenmauern, Wildhecken oder Blumenwiesen, finden sich auch viele Vögel, Amphibien und andere Kleinlebewesen ein. Ein Waldspielplatz bietet Entspannung für Kinder und Eltern. Im Besucherraum befindet sich ein Selbstbedienungscafé und Bücher, Spiele und weiteres Informationsmaterial zum Thema Fauna und Flora laden zum Verweilen ein. Die Aussichtsterrasse bietet einen wundervollen Panoramablick über See und Alpen.
Nebst den vielen Wildtieren wird das kleine Paradies auch durch Appenzeller Spitzhaubenhühner (ProSpecieRara-Rasse) und einem Bienenvolk belebt.
Der Naturgarten ist Begegnungs- und Umweltbildungsort für Kinder und Erwachsene. Über die Begeisterung für die Schönheit der Natur soll zu einem verantwortungsvollen Handeln animiert werden. Viele wertvolle Strukturen inspirieren zum Kopieren im eigenen Garten oder auf der Terrasse.
Gartentypen und Stilrichtungen:
- Naturgarten
- Ökologie
Vegetation und Thema:
- Baum und Strauchbestand
- Schnitthecken
- Gemüsegarten
- Küchenkräuter, Heilkräuter
- Wildstauden
- Wildgehölze, Wildhecken
- Blumenwiese
Gartenelemente:
- Wasser
- Brunnen
- Pergola, Laube, Pavillon
- Terrasse(n)
- Kunst, Skulpturen
- Gewächshaus, Orangerie
- Trockenmauer
Verein:


Kontaktperson:
Kaspar HitzTelefon:
044 920 04 94E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Adresse:
Mit der S7 bis zum Bahnhof Männedorf. Ab Bahnhof mit dem Bus Nr. 925 bis zur Haltestelle Allmendhof, von der Haltestelle zu Fuss ca. 10 Min. die Appisbergstrasse hochlaufen. Der Lönerenweg biegt rechts von der Appisbergstrasse ab. Ein Schild (Anna Zemp-Stiftung) weist ebenfalls den Weg.