Naturnaher Garten im urbanen Raum (Buchs)
Beschreibung und Merkmale
Beschreibung

Öffnungszeiten:
Der Garten befindet sich in einem bald 100 jährigen Wohnquartier einer Vorortsgemeinde. Er soll Futter und Unterschlupf bieten für Igel, Vögel, Wildbienen, Schmetterlinge und Co und ein Ort der Erholung für die ganze Familie sein.
Wir geniessen es Früchte, Gemüse und Kräuter direkt aus dem Garten zu holen. Der Garten wird/wurde nach den Prinzipien der Permakultur gestaltet.
Eine weitere Leidenschaft ist die Saatgutvermehrung für verschiedene Saatgut-Tauschbörsen und auch in Zusammenarbeit mit Pro Specie Rara.
Gartentypen und Stilrichtungen:
- Familiengarten, Separatgarten
- Naturgarten
- Nutzgarten
- Ökologie
- Reihen- und Einfamilienhausgarten
Vegetation und Thema:
- Baum und Strauchbestand
- Rosen
- Stauden
- Gemüsegarten
- Obst- und Beerengarten
- Küchenkräuter, Heilkräuter
- Wildstauden
- Wildgehölze, Wildhecken
Gartenelemente:
- Wasser
- Pergola, Laube, Pavillon
- Trockenmauer
Verein:



Kontaktperson:
Verena TüscherTelefon:
0628227236E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Adresse:
ÖV: mit dem Bus Nr. 4 ab Aarau Bahnhof Haltestelle Brummelstrasse, mit dem Bus Nr. 1 Haltestelle Torfeld, mit der S14 Haltestelle Buchs
Auto: Es hat nur ganz wenige Parkplätze im Quartier. Am Sonntag kann der Parkplatz des Coop benutzt werden.