Gartenzauberei.ch (Duggingen)
Beschreibung und Merkmale
Beschreibung

Öffnungszeiten:
Gartenzauberei gibt es seit 2020. Unser Garten wurde aufwändig umgestaltet und ist nun stetig am Gedeien und Wachsen. Im Garten gibt es viel zu entdecken. Kleine Bäume, Obst, Beeren, Gemüse , Kräuter und vor allem Schnittblumen Zudem befinden sich an vielen Ecken diverse saisonale Dekoelementen, die gekauft und bestellt werden können. Vom Samen bis zur Ernte, ziehe ich Schnittblumen auf, die ich zu wunderbar wilden, natürlichen und saisonalen Blumensträusse binde. Diese frischen Blumen können in der Gartenzauberei bestellt oder ausgesucht werden. Ganz Nach dem Slowflower- Prinzip. https://www.slowflower-bewegung.de/Ich bin Doris die gelernte Floristin, die sich gerne mit dir austauscht. Bitte beachte die Öffnungszeiten oder rufe mich einfach an.
Mehr unter :
Gartentypen und Stilrichtungen:
- Cottagegarten
- Naturgarten
- Nutzgarten
- Reihen- und Einfamilienhausgarten
- Ziergarten
Vegetation und Thema:
- Baum und Strauchbestand
- Rhododendren und Koniferen
- Rosen
- Stauden
- Gemüsegarten
- Obst- und Beerengarten
- Küchenkräuter, Heilkräuter
- Blumenwiese
Gartenelemente:
- Fliessgewässer
- Pergola, Laube, Pavillon
- Terrasse(n)
- Gewächshaus, Orangerie
Verein:


Kontaktperson:
Doris KaltTelefon:
079 960 36 33E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Adresse:
Mit dem Auto: Von Basel kommend fährt man Richtung Delémont. Am Ende der Schnellstrasse bei Aesch biegt man beim Schloss Angenstein links ab nach Duggingen. Vor der Bahnunterführung gleich rechts abbiegen Richtung Mehrzweckhalle (dort hat es auch genügend Parkplätze). Der Garten befindet sich beim ersten Haus mit der Backsteinfassade. Die S-Bahn Station Duggingen ist nur 5 Minuten zu Fuss entfernt. Durch die Fussgängerunterführung zur Mehrzweckhallte, dann rechts halten und den Bahnweg bis zur Hausnummer 2 folgen.